Tierwirte unterwegs zur Prüfungsvorbereitung

07.03.2025 |

Am Faschingsdienstag war die TW22a zu Besuch auf dem Milchgut Heinzebank, einem Standort der Zschopautahl Agrar GmbH. 
Der Ausflug bestand aus einer Führung durch den Betrieb. Danke dafür an Herrn Weißbach. Vorgestellt wurde der Repro-Bereich, der Milchkuhstall mit den Melkrobotern und der Kälberstall. Dazu wurde erklärt, dass die Kälber, die bereits von der Milch abgesetzt wurden, in einen anderen Betrieb gehen für die Färsenaufzucht und als trächtige Färsen dann wieder auf den Betrieb zurück kommen. Die trächtigen Färsen stehen im Sommer auf der Weide. 
Nach der Betriebsbesichtigung wurde von den begleitenden Lehrern, Herr Borrmann und Frau Reichelt, praktische Prüfungsvorbereitung mit uns Schülern durchgeführt. Dazu mussten wir zwei ausgewählte Rinder sowie einen Silostock beurteilen.
Wir hatten einen lehrreichen Tag in der Praxis bei schönstem Sonnenschein.
Deshalb bedankt sich unsere Klasse herzlich für die Chance, diese Exkursion unternommen zu haben.

Jennifer
TW 22a

 

Heute besuchte die TW22b den Betrieb Milchhof Diera bei Meißen. Am Morgen durften wir mit Herrn Ufer von Masterrind eine Tierbeurteilung durchführen und an einer anderen Kuh Merkmale raussuchen, die wir durch der richtigen Anpaarung verbessern könnten. Als Nächstes haben Liesa und Moritz (aus der TW22b) uns ganz in Ruhe „ihren“ Betrieb vorgestellt, wo wir uns das Repro; den Milchkuhstall; das Karussell und noch vieles mehr anschauen durften. Zu guter Letzt konnten wir noch eine Futtermittelbeurteilung mit Maissilage durchführen - mit fast allen Sinnen, die uns zur Verfügung stehen. Am Ende angekommen, durfte das Gruppenfoto mit der „Firmenkuh“ natürlich nicht fehlen.
Danke für den tollen Ausflug, den uns Herr Borrmann und Herr Hauptvogel ermöglicht haben. 

Michelle Göpel
TW 22b